Programm

Fasten an sich ist schon ein großer Schritt zu mehr Gesundheit. Unser vielfältiges Heilfasten Programm soll dich inspirieren. Nutze deine Fastenerfahrung als Start um mehr Wohlgefühl und mehr Gesundheit zu leben! Alles worauf wir unseren Fokus richten, leben wir selbst.

WANDERN UND NORDIC WALKING

Bewegung gehört unabdingbar zum Wohlfühlen, zur Gesundheit und zum Heilfasten. Mit Nordic Walking integrieren wir die ideale Fastenbewegung. Gehen mit den Stöcken ist ideal für ein schonendes effektives Training. Die Sportart trainiert 90% der gesamten Muskulatur. Nebenbei wird es als weniger anstrengend empfunden als z.B. Laufen. Es ist aber nicht weniger effektiv und trägt sehr zum körperlichen Wohlbefinden bei.

Im Fastenprozess ist die regelmäßige körperliche Bewegung sehr wichtig. Um Gifte über die Haut und über die Lunge auszuscheiden und Muskeln zu erhalten. Bewegung sofort nach dem Aufstehen ist essentiell, der Kreislauf will in Schwung gebracht.
Unser Heilfasten-Programm genießen wir im malerischen Naturpark Weissensee.

YOGA

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_20201009_100941-scaled-e1606383901933-1024x699.jpg

Yoga integieren wir als ideale Aktivität am Morgen. Das Kundalini Yoga Heilfasten Programm ist auf den Fastenprozess ausgerichtet und angepasst. Auch für Yoganeulinge ideal! Spüre, was der Atem für eine Quelle sein kann. Körperübungen, Chanten von Mantren und Meditationen lassen uns erkennen, das wir aus uns selbst heraus die Kraft schöpfen dürfen. Wir öffnet unser Herz für unseren Weg.

GEFÜHRTE MEDITATION

Geführte Meditation ist eine sanfte Mentaltechnik, die immense unterbewusste Kräfte freisetzen kann. Mit ihrer Hilfe können Gefühlskonflikte überwunden werden. Wir können eigene ungewollte Charaktereigenschaften, unliebsame Gewohnheiten (Ärger, Stress) und seelisch-geistige Störungen (z.B. Lieblosigkeit, Frust, leichte Depression) abgebauen. Auch Krankheitssymptome und deren oft tiefliegende Ursachen können beseitigt werden.
Meditation bietet geradezu unschätzbare Möglichkeiten praktischer Lebenshilfe im Alltag an. Sie unterstützt die positive Wirkung des Fastens. Der Meditierende liegt oder sitzt dabei entspannt da und geht gedanklich mit den Worten des Vortragenden mit. Aus der tiefen Entspannung heraus kann sich das Wohlfühlpotential, das in jedem von uns in Fülle vorhanden ist (jedoch manchmal verborgen), freigesetzt werden.

Aufstellung

Seelisches Wohlbefinden ist ebenso wie Ernährung und Bewegung ganz wesentlich für die Gesundheit. Um dieses Ziel zu erreichen, bietet dir Martin folgende unterschiedlichste fastenbegleitende Workshops an:

Aufstellungsarbeit ist eine Form der Lebenshilfe. Sie dient der seelischen „Entgiftung“ und um mehr Liebe im eigenen Leben geben und nehmen zu können. Sie dient unserer Liebesfähigkeit und sie führt zu Gelassenheit.
Eine besondere Form der Aufstellungsarbeit, das Familienstellen, wurde durch Bert Hellinger weltweit verbreitet.

Im Fastenprozess ist es eine optimale Ergänzung. Als Teil des Heilfasten Programm, hilft es, um nachhaltig das eigene Wohlfühl- und Glückspotential voll in „Besitz“ zu nehmen.

Ablauf der Aufstellung


Die Aufstellungsarbeit ist ein Verfahren bei dem wir, z.B. mit Hilfe der Teilnehmer „in eine Rolle schlüpfen“. Um ein bestimmtes Anliegen, Problem, eine Person oder einen Umstand zu verkörpern, ähnlich wie ein Schauspieler der eine bestimmte Rolle spielt. Auf diese Weise werden die einzelnen „Rollen“ die z.B. ein Problem beschreiben, räumlich in Beziehung gestellt.

Abbildung von Beziehungen

Es werden dadurch Beziehungen abgebildet. Die Abbildung erfolgt einerseits durch die räumliche Darstellung der „Rollen“ und durch die Rückmeldungen der einzelnen „Schauspieler“ die eine bestimmte „Rolle“ verkörpern. Durch die sogenannte „repräsentative Wahrnehmung“ des „Schauspielers“ ist eine Rückmeldung möglich. „Schaupieler“ spielen allerdings nicht, sondern sie nehmen nur wahr, wie es ihnen in der angenommen Rolle ergeht. Da können spontane Gefühle aufkommen oder sich gewisse Veränderungen im Körper ereignen. Wie z.B. veränderte Temperaturwahrnehmungen, veränderte Wahrnehmung der eigenen Größe oder man kann sich hingezogen oder abgestossen von einer anderen „Rolle“. Daraus ergibt sich eine Beziehungsdynamik, die Rückschlüsse auf die Beziehungen geben, die dem Erleben des Klienten entsprechen.

Ziel

Ziel dieser Arbeit ist es, alle Beziehungen erfüllend zu erleben. Dies wird durch die Aufstellungsarbeit gefördert.

Aufstellungen machen sichtbar:

• den Menschen, das Verhalten oder den eigenen Anteil der noch am „Leiden“ festhält.
• die Wechselwirkungen von Beziehungen z.B. Familienmitglieder, beruflichen Konflikten, Partnerschaft.

Aufstellungen ermöglichen uns…

• Orientierung über persönliche Entwicklungsthemen
• Auflösen von Disharmonien in z.B. Familie, Beziehung, Beruf,…
• sie fördern Klarheit, Mut, Entschlossenheit, Tatkraft, Liebe
• emotionale Freiheit
• liebevolle, erfüllte Beziehungen gestalten
• Antworten auf Fragen bezüglich deiner seelischen und körperlichen Gesundheit
• fördern den Mut, entschlossen im Leben zu handeln
• sich selbst der beste Freund zu sein

ESSEN

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist fasten-025-1024x768.jpg

„Du bist, was du isst“


Heilfasten bietet die rießen Chance, dich auf dein Essverhalten zu besinnen und dich zu reflektieren. Was läuft gut in meiner Ernährung? Wo gibt es Verbesserungsmöglichkeiten? Möchte ich etwas im Hinblick auf mein Essverhalten optimieren?
Alles das sind Themen, die wir uns in Inspirationsrunden ansehen. Jeder Teilnehmer erarbeitet seinen indviduellen Ernährungsschritte für danach. Führen eines Ernährungsprotokolles macht Gewohnheiten sichtbar. Das Gute und Leichte ist: Der Körper wird im Fastenprozess auch im Hinblick aufs Essen sehr bewusst, und es macht eine bedarfsgerechterer Ernährung leichter umsetzbar. Auf Wunsch begleiten wir dich auch nach der Fastenwoche im Ernährungs- und Mentalcoachings als nachhaltigen Teil des Heilfasten- Programmes.

Essen vor dem Fasten- Vorbereitung

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_20201117_093915-1024x768.jpg

Wichtig ist es, dich körperlich wie auch geistig auf das Heilfasten einzustellen. Vor der ersten Fastenerfahrung mache dir die heilsamen Vorteile des Fastens bewusst. Sei bereit dich auf etwas Neues einzulassen und vertrau auf dich. In der Gruppe ist es leichter zu fasten, besonders beim 1. Mal!

Eine Woche vor Fastenbeginn solltest du bewusster auf dein Essen achten. Das Essen sollte leichter werden! Weniger ist mehr, auch bei der Auswahl an verschiedenen Zutaten. Verzichte bewusst auf Alkohol, Fleisch und reduziere den Zucker. Dafür baue mehr Gemüse, Obst, Nüsse, Getreide und Wasser in deinen Essplan ein.

Ernährungsprotokoll


Ideal ist es, seine Ernährungsgewohnheiten aufzuschreiben: Nimm eine beliebige Woche und schreib genau auf, was du isst und trinkst. So werden dir deine (Ess)Gewohnheiten bewusst, und wir können im fastenbegleitenden Beratungsgespräch gezielt vorgehen. So kannst du positive Veränderungen nach dem Fasten leichter umsetzen.

WARUM HEILFASTEN?

Fasten ist eine sehr effiziente, einfache und nachhaltige Methode um gesund zu bleiben.

FÜR WEN IST FASTEN GEEIGNET

Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene fasten.
Wenn du unter einer schweren Krankheit leidest oder Medikamente einnehmen musst, solltest du vorher unbedingt mit deinem Arzt sprechen. Spezielle Fastenkliniken unter ärztlicher Leitung bieten Fasten bei Krankheiten an.
Sehr zu empfehlen ist eine Fastenwoche, bei Kinderwunsch, um den Körper zu entgiften und sich ideal auf die Schwangerschaft vorzubereiten. Schwangere, Stillende und Kinder/Jugendliche im Wachstum sollten auf keinen Fall fasten!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_20201008_151659-1024x768.jpg

Hunger versus freiwilliger Verzicht

An Fasten denkend, drängt sich auch unweigerlich was Beängstigendes auf: “HUNGER“. Wer kennt es nicht, dieses knurrende lebensbedrohlich wirkende Gefühl, dass in jeder Körperzelle zu sitzen scheint, wenn wir keine Zeit zum Essen haben und der Hunger so quälend ist?
Dies hat jedoch nichts mit dem freiwillige Nahrungsverzicht beim Heilfasten zu tun. Durch die gründliche Darmentleerung wird dem Hungergefühl vorgebeugt. Dieses ev. auftretende Gefühl zu Beginn verschwindet rasch. Der Körper merkt, dass er die internen Speicher zur Energiegewinnung nutzen soll, und stellt sich darauf ein. Im Laufe der Fastenwoche können gelegentlich Gustogefühle aufkeimen, die rasch wieder verschwinden.

Körper

Fasten bringt natürlicherweise Heil und Gesundheit. Wenn wir krank sind, verweigert unser Körper instinktiv das Essen, um die Selbstheilungskräfte optimal zu aktivieren. Auch Tiere fressen nichts, wenn sie krank sind. Fasten ist eine natürliche und angeborene Fähigkeit, die wir bewusst für unsere Gesundheit nutzen können. Setzen wir das Heilfasten ein, aktivieren wir unser Immunsystem und verhelfen unserem Körper zu einem gesunden Gleichgewicht. Heilfastenkliniken setzen Fasten als wirkungsvolle Maßnahme ein, um Krankheiten zu heilen bzw. zu lindern. Fastenklinik Dr. Buchinger

Mind

Doch nicht nur körperlich auch auf der geistig-seelischen Ebene ist Heilfasten ein Geschenk. In allen Weltreligionen und spirituellen Bewegungen ist Fasten als seelisches Heilmittel ein fester Bestandteil. (Wir verfolgen bei unserem Wohlfühlfasten keine religiösen Interessen). Fasten stärkt das „seelische Immunsystem“- wir werden belastbarer. Dadurch kommt es zu einer seelischen Entgiftung, die unser Wohlfühlpotential voll entfaltet.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist CIMG4482-1024x768.jpg

Diese Entgiftung unterstützen wir mit begleitenden Workshops, in unserem Heilfasten Programm wie Kundalini Yoga, Aufstellungsarbeit, Meditationen,Nordic Walking, in seine Ruhe kommen…

Wohlfühlvorteile

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist fasten-027-1024x768.jpg

*Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte für einen kraftvollen gesunden Körper
*Gewichtsabnahme zwischen 4 und 6 kg- wir sind auf dem Weg zu unserem Idealgewicht
*Überdenken unserer alten Ernährungsgewohnheiten und finden einer gesünderen Lebensweise
* gespeicherten Giftstoffe und unseren „seelischen Müll“ loslassen
*Fastenbedingte Zellregeneration verhelfen wir unserer Haut zu effizientem natürlichen Anti-Aging und strahlenderem Aussehen
*Erarbeitung von positiver Lebensgestaltung und lernen wie wir unser Glückspotential ausschöpfen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bild-80-1024x685.jpg

Auszeit für mich

Eine umsorgte Woche in einer liebevollen Gruppengemeinschaft, viel Zeit für sich selbst, zum Reden, Loslassen, Wirken lassen, Natur genießen… Durch die Kombination von Natur, Wandern und Fasten kommt es zu einer Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Wir bauen gemeinsam Stress und überschüssige Kilos ab und seelisches Gleichgewicht und Muskeln auf!

Hier noch vertiefende ärztliche Fachbeiträge zum Thema Heilfasten- „Ärztegesellschaft Heilfasten„.

Medienberichte

Ja Magazin für gesunde Lebenswerte, Fastenartikel, Ausgabe 7, 2016
Ja Magazin für gesunde Lebenswerte, Fastenartikel, Ausgabe 7, 2016

               

Ja Magazin für gesunde Lebenswerte, Ausgabe 7, 2016

Kärntnerin, Faste dich frei Artikel April 2009

   Kärntnerin: „Faste dich frei“, 2009

Advantage, Zeit zum Fasten Artikel, 2005

  Advantage: Zeit zum Fasten 2005

Kleine Zeitung Fastenartikel 2005

Kleine Zeitung: Seele und Körper reinigen, März 2005

AErztefuehrer_2010

Artikel im St. Veiter Monat 2004